Zum Aufbau der Frauenrechtsbewegung in Nord- und Ostsyrien – mit Asya Abdullah

Das Bild zeigt Asya Abdullah mit zurückgebundenen Haaren in Jacket und Bluse.
26. Oktober 2023
Dialoge & Panels
Aterlierhaus im Anscharpark – Kunstverein Haus 8, Heiligendammer Str. 15, 24106 Kiel
/
19.00 - 21.00 Uhr

Asya Abdullah ist Mitbegründerin und Co-Vorsitzende der Demokratischen Union Partei (PYD). Sie wurde in Derik, einer kurdischen Stadt in Nord- und Ostsyrien, geboren. Sie setzt sich für die demokratische Teilhabe der kurdischen Bevölkerung ein, insbesondere für Frauen und unterdrückte Geschlechter, um deren politische Stärkung zu erreichen. Sie verfolgt auch Umwelt- und Naturschutzanliegen. Abdullah glaubt an eine demokratische Lösung durch gleichberechtigte Dialoge zwischen den verschiedenen syrischen Bevölkerungsgruppen.
Wir werden mit ihr über den Aufbau der Frauenrechtsbewegung in Rojava sprechen und vor allem schauen, inwiefern feministische Perspektiven dort wirklich greifen und die Gesellschaft in die eine oder andere Richtung verändern. Wir stellen auch die Frage, ob und inwiefern sich die Perspektive in Nordostsyrien auf weitere Teile der kurdischen Gesellschaft übertragen oder sogar Gegenbewegungen auslösen.